Um eine präzise Messung des dynamischen Radius der Präzisionszentrifugation zu erreichen, basierend auf der Technologie der hochgeschwindigkeits- und präzisen Zweifrequenz-Entfernungsmessung und der absoluten Entfernung in Verbindung mit einer räumlichen optischen Konfiguration, die aus einem Zylinder spiegel und einem konvergierenden Lichtweg besteht, wurde ein externes Messsystem für den dynamischen Radius der Zentrifuge eingerichtet. Die Konfiguration des externen Messgeräts auf der Basis der Zweifrequenz-Entfernungsmessungstechnologie und ihr Arbeitsprinzip werden vorgestellt, der Einfluss des Krümmungsradiusfehlers des Zielebene des Zylinderspiegels und des Einstellungsfehlers auf die Genauigkeit der Messung des dynamischen Radius analysiert und eine Methode zur Korrektur von Fehler vorgeschlagen. Anschließend wurde ein Versuchssystem aufgebaut, um den dynamischen Radius der Präzisionszentrifuge bei unterschiedlichen Beschleunigungen in Echtzeit zu messen und die Genauigkeit der statischen und dynamischen Messung zu bewerten. Schließlich wurde die Ursache des Messfehlers analysiert und ein Systemoptimierungsplan vorgeschlagen. Die Experimentergebnisse zeigen: Das System kann effektiv die Variation des dynamischen Radius bei Beschleunigungen von 0 bis 15 g messen. Bei einer Wiederholfrequenzdifferenz von 2 kHz und 20 Mal gleitenden Mittelwerten liegt die dynamische Messgenauigkeit unter 0,56 µm, und der maximale Wert des dynamischen Radius beträgt 204,90 µm, was den Anforderungen an die schnelle und präzise Messung des dynamischen Radius der Präzisionszentrifuge entspricht und zur Verbesserung der Genauigkeit der Beschleunigungskalibrierung der Zentrifuge verwendet werden kann.