In diesem Artikel wird eine Methode zur Identifizierung des geometrischen Positionsfehlers der Rotationsachse einer fünfachsigen Werkzeugmaschine auf Basis von zwei charakteristischen Nuten vorgestellt. Diese Methode ermöglicht eine präzise Identifizierung des geometrischen Fehlers der Rotationsachse durch die sukzessive Bearbeitung von zwei Arten von charakteristischen Nuten auf einem kubischen Werkstück und die Konstruktion von 4 verschiedenen Messschemata. Im Vergleich zu heutigen fortschrittlichen charakteristischen Werkstücken benötigt das vorgeschlagene charakteristische Werkstück in diesem Artikel keine strikte Bearbeitungstiefe und -länge, was die Materialabtragsmenge signifikant reduziert und gleichzeitig die Schneidkräfte, thermische Verformung und die Beeinträchtigung des axialen Fehlers auf die Messergebnisse maximal minimiert. Das vorgeschlagene Identifikationsmodell kann die Auswirkungen des Winkelfehlers effektiv verstärken, wodurch der Einfluss der Messunsicherheit auf die Identifikationsgenauigkeit verringert und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse weiter erhöht wird.