Die Plattform basiert auf dem Gleitantriebsprinzip. Eine integrierte, unabhängige und drehbare piezoelektrische Bewegungsplattform wurde auf der Grundlage dieses Prinzips entwickelt, um den Bedarf an unabhängiger und drehbarer Bewegung bei chirurgischen Eingriffen wie der robotergestützten zielgerichteten Punktion zu befriedigen. Durch Anwendung der Flexibilitätsmatrix-Methode und des geschlossenen Serienberechnungsmodells wurde die Struktur mit einem genetischen Algorithmus optimiert. Eine statische, modale und transiente Antwortanalyse mit finiten Elementen wurde durchgeführt, um das Verstärkungsverhältnis der Simulation zu erhalten und die Wirksamkeit des aktiven Sperrmechanismus zu überprüfen.